Autodidaktisches Fachstudium
Das Ziel des Lehrgangs besteht in der umfassenden und praxisnahen Vermittlung der beruflich besonders relevanten Kernbereiche der Betriebswirtschaftslehre, die in der betrieblichen Praxis besondere Bedeutung haben. Der Teilnehmer soll lernen, das Instrumentarium der Betriebswirtschaftslehre in diesen Feldern mit Verständnis zu erfassen und praktisch anwenden zu können. Der Lehrinhalt wird im Selbststudium anhand von vielen Fällen, Fragen mit Antworten, Übungsaufgaben und teilweise im größeren Zusammenhang fächerübergreifend in der Anwendung vermittelt.
LM 01 - Einführung in die Betriebswirtschaft
LM 02 - Personalwesen
LM 03 - Organisation
LM 04 - Marketing, Marktforschung
LM 05 - Buchführung
LM 06 - Bilanzierung
LM 07 - Unternehmensrecht
LM 08 - Investition
LM 09 - Finanzierung
LM 10 - Beschaffungs-, Lager- und Produktionswirtschaft
LM 11 - Steuerrecht
LM 12 - Unternehmensführung
Die reguläre Studiendauer beträgt zwei Semester. Um insbesondere für berufsbegleitend Studierende eine gleichmäßige zeitliche Auslastung zu erreichen, ist der Studieninhalt auf 12 Monats-Lehrmodule verteilt. Die Studienleistung erfolgt dementsprechend monatlich. Der Versand eines Monats-Lehrmoduls erfolgt jeweils zum Monatsbeginn. Eine zeitliche Sonderstrukturierung bei besonderen Vorkenntnissen ist auf Anfrage möglich. Eine Verlängerung der Studienzeit bis zu 12 Monate ist ohne zusätzliche Kosten möglich.
Als Zugangsvoraussetzung wird ein mittlerer Schulabschluss in Verbindung mit einer Berufsausbildung vorausgesetzt. Bei anderen Voraussetzungen - wie etwa mehrjähriger beruflicher Praxis - kann auf Antrag eine Sonderzulassung erteilt werden.
Sie erhalten nach Abschluss des Lehrgangs das FSH-Teilnahmezertifikat "Wirtschaftsökonom/in (FSH)" mit Angabe aller absolvierten Fachgebiete.
Die reguläre Studiumsdauer beträgt zwei Semester.
Der Studienbeginn ist jeweils zum Anfang eines Monats möglich.
Regelstudium (2 Semester):
( ) 12 Monatszahlungen ŕ 175,- € (2.100,- €)
Intensivstudium mit verkürzter Dauer (1 Semester):
( ) 6 Monatszahlungen ŕ 350,- € (2.100,- €)
E-Learning/Blended-Learning
( ) Lehrunterlagen/Klausur-Versand per E-Mail (pdf-Datei) oder
( ) Lehrunterlagen/Klausur-Versand per Post